Wurzelkaries und Zahnerhalt in einer alternden Bevölkerung – Herausforderungen und Lösungsansätze
Der demografische Wandel führt zu einer zunehmenden Zahl älterer Patienten mit höchst individuellen zahnärztlichen Bedürfnissen. Durch den Erhalt eigener Zähne bis in das hohe Alter und altersbedingte Veränderungen in der Mundhöhle leiden immer mehr Patienten in dieser Altersgruppe unter Wurzelkaries und Parodontitiden.
Dieser Online-Vortrag beleuchtet die Herausforderungen des lebenslangen Zahnerhalts in einer alternden Gesellschaft. Verschiedene präventive Maßnahmen werden diskutiert, und innovative Behandlungsmethoden zur effektiven Kontrolle und Therapie von Wurzelkaries vorgestellt. Anhand praktischer Beispiele und evidenzbasierter Strategien erfahren Sie, wie Sie Ihre Patienten optimal beraten und langfristig versorgen können.
Lernen Sie, wie der Fokus auf Prävention und individuelles Management die Lebensqualität Ihrer Patienten erheblich verbessert und zur nachhaltigen Zahngesundheit beiträgt.
Referent:innen

Prof. Dr. Sebastian Paris
Weitere Lernmaterialien mit Prof. Dr. Sebastian Paris1998-2003 – Studium der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Freie Universität Berlin und Charité – Universitätsmedizin Berlin
2004-2008 – Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie der Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Charité – Universitätsmedizin Berlin
2005 – Promotion
2008-2013 – Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Oberarzt in der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie der Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2011 Habilitation und Venia Legendi
seit 2013 – Direktor, Zahnerhaltung, Präventiv- und Kinderzahnmedizin, Charité Centrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Charité – Universitätsmedizin Berlin
seit 2016 Wissenschaftlicher Direktor, Centrum 3 für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Charité
2019-2020 Präsident EFCD, European Federation of Conservative Dentistry
2024 Präsident DGZ, Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung

Dr. Anna Maria Schmidt
Weitere Lernmaterialien mit Dr. Anna Maria SchmidtDr. Anna Maria Schmidt verfügt über ein fundiertes akademisches Fundament mit einem Diplom in Allgemeiner Biologie von der Universität Hamburg und einer Promotion in Biologie von der Universität Regensburg, jeweils mit Auszeichnung abgeschlossen. Ihre berufliche Laufbahn begann bei GAIA AG, wo sie Schulungsmaterial für Ärzt:innen entwickelte, gefolgt von einer Rolle bei CP GABA GmbH, bei der sie Schulungsstrategien umsetzte und wissenschaftliche Verantwortung in den Bereichen Dentalhygiene und Prophylaxe übernahm. Seit 2019 hat sie sich bei CP GABA/Colgate-Palmolive als Senior Scientific Affairs Managerin für Deutschland etabliert. In dieser Position liegt ihr Fokus auf KOL-Beziehungen in der Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin, wissenschaftlicher Verantwortung für zentrale Indikationen sowie der Führung und strategischen Ausrichtung des Education Teams. Ihre Arbeit zeichnet sich durch eine starke Verbindung von wissenschaftlicher Expertise und praktischer Anwendung in der Förderung der Mundgesundheit aus.
Kategorien
Ähnliche Lernmaterialien
Webinar

Frau Sabrina Dogan
Webinar

Prof. Dr. Cornelia Frese

Dr. Anna Maria Schmidt
Einen Kommentar hinzufügen