GP GABA Experten Talk: Allgemeinmedizinische Aspekte in der präventiven Betreuung von Parodontalerkrankungen

Anamnese im Fokus: Schlüsselstrategien für die zielgerichtete Parodontaltherapie und Prävention mit Prof. Dr. Dirk Ziebolz und Sylvia Fresmann

Dieses Webinar hat am 26. Juni stattgefunden. Die Aufnahme wird in Kürze hier hochgeladen!

Gingivitis und Parodontitis stellen komplexe Erkrankungen dar, wobei ein Wechselspiel zwischen oralen Bakterien und Immunsystem den Krankheitsverlauf bestimmt. Hierbei können Allgemeinerkrankungen, wie z.B. Diabetes mellitus und Rheumatoide Arthritis, aber auch Medikamente das Risiko für Parodontitiden erhöhen und deren Verlauf negativ beeinflussen. Ein profundes Verständnis allgemeinmedizinischer Aspekte und deren Bedeutung für die Behandlung und lebenslange Prävention parodonalerkrankter Patienten ist daher für eine erfolgreiche klinische Betreuung unabdingbar.

In diesem Vortrag soll ein Überblick zu möglichen Implikationen allgemeinmedizinischer Befunde auf die Ätiologie parodontaler Erkrankungen aufgezeigt und deren Konsequenzen für die Therapieplanung und präventive Betreuung in der zahnärztlichen Praxis diskutiert werden.

Schalten Sie ein zu unserem CP GABA ExpertenTalk mit Prof. Dr. Dirk Ziebolz und Sylvia Fresmann.

Zahnärzt:innen erhalten nach den Leitsätzen und der Punktebewertung der BZÄK/DGZMK 2 Fortbildungspunkte und können das Zertifkat im Anschluss an das Webinar direkt auf der Fortbildungsplattform herunterladen.

Diese Inhalte sollen das Verständnis und das Wissen über allgemeine Themen der Mundgesundheit fördern. Die Inhalte wurden von den Referentinnen und Referenten entwickelt und geben deren Ansichten und Meinungen wieder. Die Inhalte ersetzen keine professionelle Beratung, Diagnose oder Behandlung und wurden von Colgate-Palmolive oder ihren Tochtergesellschaften nicht überprüft und stellen nicht notwendigerweise unsere Ansichten dar.

Referent:innen

Frau Meral Schnatterer

Weitere Lernmaterialien mit Frau Meral Schnatterer

Als renommierte Dental-Hygienikerin und Inhaberin von VitaDenti setzt Meral Schnatterer Maßstäbe in der Fachberatung für Zahnärzte. Ihre Expertise umfasst ein breites Spektrum, von Prophylaxe und Prävention bis hin zu spezialisierten Themen wie Implantatmanagement und Halitosismanagement. Anerkannt durch Mitgliedschaften in führenden dentalen Gesellschaften, teilt sie ihr Wissen als Trainerin und Referentin, präsentiert bei nationalen Kongressen und leitet Seminare. Ihre Beiträge bereichern Fachmagazine, und ihre Lehrtätigkeit an renommierten Akademien unterstreicht ihre Rolle als Bildungsvorbild. Ihr Engagement zeigt sich auch in der Gründung der Ein-Zehntel-Stiftung – EZS, mit der sie einen nachhaltigen Einfluss ausübt.

Prof. Dr. Dirk Ziebolz

Weitere Lernmaterialien mit Prof. Dr. Dirk Ziebolz

Prof. Dr. Ziebolz hat Zahnmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen studiert und im November 2003 seine Approbation als Zahnarzt erhalten. Nach dem Studium war er zunächst 5 Jahre Zahnarzt bei der Bundeswehr, bevor der Weg zurück an die Universität Göttingen ging. In dieser Zeit hat sich Prof. Ziebolz sowohl wissenschaftlich als auch in der zahnmedizinischen Tätigkeit den Schwerpunkten „Parodontologie“ sowie „Präventive Zahnheilkunde“ gewidmet. Hier hat er seine Habilitation im Fachbereich „Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde“ und den Masterabschluss „Parodontologie und Implantattherapie“ abgelegt.

2014 wechselte Prof. Dr. Ziebolz an die Universität Leipzig um eine eigene Arbeitsgruppe für „Interdisziplinäre Zahnerhaltung und Versorgungsforschung“ aufzubauen. An beiden Universitätsstandorten waren Zusammenhänge von Mundgesundheit und Allgemeinerkrankungen, orale Medizin (zahnmedizinische Risikopatienten) als auch Diagnostik und Therapie parodontaler sowie periimplantäre Erkrankungen vornehmliche Tätigkeits- und Forschungsbereiche.

Prof. Ziebolz kann auf über 250 nationale und internationale Publikationen sowie zahlreiche wissenschaftliche Auszeichnungen bzw. Preise verweisen, u.a. „Miller-Preis“ der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde sowie „Excellence-Preis“ der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe. Nach nunmehr 16 Jahren universitärer Tätigkeit sollen nun vor allem seine Patient:innen in einer Göttinger Praxis von seiner fachlichen als auch wissenschaftlichen Expertise profitieren. Außerdem hat er einen Lehrauftrag an der MHB Fontane in Brandenburg.

Frau Sylvia Fresmann

Weitere Lernmaterialien mit Frau Sylvia Fresmann

Sylvia Fresmann, B.Sc. in Dentalhygiene, hat sich seit ihrem Abschluss 1994 im ZFZ Stuttgart als eine der führenden Dentalhygienikerinnen etabliert. Ihre Vortragstätigkeit auf internationalen Kongressen und die zahlreichen Veröffentlichungen seit 1998 zeugen von ihrem tiefgreifenden Fachwissen. Als Gründungsmitglied und erste Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Dentalhygieniker/-innen e.V. sowie Vorstandsmitglied der Gesellschaft für präventive Zahnheilkunde prägt sie die Branche entscheidend. Ihre beratende Tätigkeit, Mitentwicklung innovativer Konzepte wie „goDentis“ und „ParoStatus.de“, und ihre Lehrtätigkeit, unter anderem im Masterstudiengang „Parodontologie und Implantattherapie“ an der Universität Freiburg, bestätigen ihr Engagement und ihre führende Rolle in der Dentalhygiene. Ihr Engagement in verschiedenen Leitliniengruppen und ihre Mitautorenschaft in bedeutenden Fachbüchern unterstreichen ihre Expertise und ihren Einfluss in der dentalen Fachwelt.

Dr. Karolin Aulwurm

Weitere Lernmaterialien mit Dr. Karolin Aulwurm

Geb.: 21.08.1979
1999- 2005: Studium der Biologie, Schwerpunkt Biotechnologie an der Universität Hohenheim, Stuttgart
2005- 2008: Promotion an der Eberhard Karls Universität Tübingen, Schwerpunkt Stammzellbiologie in der de- und regenerativen Neurologie (Herti-Institut & Hörforschungszentrum)
2008- 2013: Medical Affairs Manager bei GSK (Consumer Healthcare)
2014- heute: CP GABA GmbH

Fan von elmex, meridol und Duraphat sowie von ihrem Hund und ihren Pferden 🙂

  • Sprache: Deutsch
  • Startdatum: 2024-06-26 17:00:00

Kategorien

Einen Kommentar hinzufügen

Some text some message..