Kurs: Erosionen erkennen und behandeln


Video

Unser elmex®-System gegen Zahnschmelzverlust

Artikel

Fünf versteckte Ursachen für Zahnerosion

Webinar

Säuren im Mund: Erosionen vorbeugen, erkennen, behandeln
Prof. Dr. Stefan Zimmer

Prof. Dr. Stefan Zimmer

Dr. Simon Stepien

Dr. Simon Stepien


Referent:innen

Prof. Dr. Stefan Zimmer

Weitere Lernmaterialien mit Prof. Dr. Stefan Zimmer

Nach einer Ausbildung und mehrjähriger Tätigkeit als Finanzbeamter der saarländischen Finanzverwaltung schloss Zimmer 1988 sein Zahnmedizin-Studium und Promotion an der Freien Universität Berlin ab. Nach zwei Jahren Praxistätigkeit wechselte er 1990 an die Universität Marburg und 1991 an die Zahnklinik Nord der FU, ab 1994 Humboldt-Universität Berlin. 1994 erfolgte der Abschluss der Weiterbildung zum Zahnarzt für Öffentliches Gesundheitswesen und im Jahre 2000 die Habilitation. 2001 war er Visiting Scientist an der Kansas University in Lawrence/USA. Von 2003 bis 2006 war Zimmer Stellvertretender Direktor, ab 2006 Kommissarischer Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. 2005 erfolgte die Ernennung zum Apl. Professor. Seit 2008 ist er Lehrstuhlinhaber und Leiter der Abteilung für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke und Departmentleiter für ZMK-Heilkunde. Seit 2021 ist er Dekan der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke.

Dr. Simon Stepien

Weitere Lernmaterialien mit Dr. Simon Stepien

Dr. Simon Stepien hat Biologie an der Ruhr-Universität Bochum studiert und dort mit dem Schwerpunkt Mikrobiologie und Genetik promoviert. Nach seinem Abschluss im Jahr 2018 hat er als wissenschaftlicher Projektmanager Fortbildungen und Konferenzen für einen Nachwuchs-Forschungsverbund organisiert. Seit 2022 arbeitet Simon bei CP GABA in Hamburg als Scientific Affairs Manager für die Marke elmex und betreut den Themenschwerpunkt Dentinhypersensibilität. An der Schnittstelle zwischen zahnmedizinischer Praxis, Forschung und Kommunikation fühlt er sich Zuhause. Simon ist Ansprechpartner für verschiedene berufspolitische Interessenverbände und als Informationsbeauftragter für die wissenschaftliche Information über die vom Unternehmen angebotenen Arzneimittel verantwortlich.

Some text some message..