5 CME

Veranstaltung in Leipzig

2024-04-17 12:30:00

2024-04-17 17:00:00

Fortbildung für das gesamte Praxisteam
Prof. Dr. Gerhard Schmalz

Prof. Dr. Gerhard Schmalz

Frau Sonja Hüls

Frau Sonja Hüls

:
:
:

Dies ist eine Veranstaltung vor Ort.
Um teilzunehmen, müssen Sie sich online anmelden. Adresse der Veranstaltung: H4 Hotel Leipzig, Schongauerstraße 39, 04329 Leipzig, Germany

Fortbildung für das gesamte Praxisteam

Stärken Sie Ihr Praxisteam: Mundgesundheit und Resilienz im Fokus – Ein Fortbildungsabend mit Experten

Wir laden das gesamte Praxisteam recht herzlich zu einem spannenden Fortbildungsabend ein. Zu allen Terminen ist für Ihr leibliches Wohl gesorgt.

Inzwischen sind zahlreiche Systemerkrankungen beschrieben, die einen Einfluss auf die Mundgesundheit haben können. Diese beinhalten unter anderem lebensstilassoziierte wie Diabetes oder Adipositas, als auch Autoimmunerkrankungen wie z.B. Rheumatoide Arthritis. Zur Auswahl der bestmöglichen Therapie sind einige Kenntnisse über diese Erkrankungen wichtig. Aber auch das Verstehen der Patientenperspektive zeigt eine ganz besondere Relevanz.

In diesem Vortrag spricht Dr. Gerhard Schmalz von der Universität Leipzig über diese Zusammenhänge und stellt Möglichkeiten der Anamneseerhebung und Therapieplanung in der zahnärztlichen Praxis vor.

Im zweiten Vortrag spricht Fr. Sonja Hüls über das spannende Thema seelische Widerstandskraft und die Fähigkeit, flexibel auf unerwartete Situationen reagieren zu können:

Wir leben in einer Welt, die ständig im Wandel ist und uns immer wieder durch berufliche Hürden, persönliche Rückschläge oder gesellschaftliche Erwartungen auf die Probe stellt.

Die Schlüsselfaktoren der Resilienz helfen Ihnen, situationselastisch mit Krisen, Stress und Ängsten umzugehen. Sie profitieren von innen unter anderem in Form von neuer Gelassenheit, gesunder Selbstfürsorge und einem klaren Kopf, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können.

“Resiliente Menschen sind verwundbar, aber unbesiegbar.“ Emmy Werner.

 

Die Veranstaltung ist mit 5 Fortbildungspunkten zertifiziert.

Sie erhalten nach der Veranstaltung ein Teilnahme-Zertifikat per Mail zugesandt.

Lernziele

  • Verständnis systemischer Krankheiten und deren Einfluss auf die Mundgesundheit
  • Erhebung einer umfassenden Anamnese für iene individuell angepasste Behandlung
  • Entwicklung von Resilienz in herausfordernden Situationen
  • Anwendung von Selbstfürsorge und Entscheidungsfindung
Diese Inhalte sollen das Verständnis und das Wissen über allgemeine Themen der Mundgesundheit fördern. Die Inhalte wurden von den Referentinnen und Referenten entwickelt und geben deren Ansichten und Meinungen wieder. Die Inhalte ersetzen keine professionelle Beratung, Diagnose oder Behandlung und wurden von Colgate-Palmolive oder ihren Tochtergesellschaften nicht überprüft und stellen nicht notwendigerweise unsere Ansichten dar.

Referent:innen

Prof. Dr. Gerhard Schmalz

Weitere Lernmaterialien mit Prof. Dr. Gerhard Schmalz

Nach seinem Studium der Zahnmedizin an der Universität Leipzig, das er 2014 mit der Approbation abschloss, begann Dr. Gerhard Schmalz seine wissenschaftliche Laufbahn als Zahnarzt an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie unter Leitung von Prof. Dr. Rainer Haak. Dort arbeitete er von 2014 bis 2017 und promovierte 2017 mit einer Arbeit über die Mundgesundheit von Dialysepatienten und Personen nach einer Nierentransplantation. Anschließend war er bis 2019 als Gastwissenschaftler an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie des Universitätsklinikums Leipzig sowie als Abteilungsleiter Parandotologie in Werdau tätig.

Von 2019 bis 2021 forschte er weiter an der Poliklinik und habilitierte 2020 zu chronischen Allgemeinerkrankungen und deren Einfluss auf die Mundgesundheit. Seit 2024 ist Prof. Dr. Gerhard Schmalz als Leiter der Abteilung für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie am MHB Fontane in Brandenburg zuständig.

Frau Sonja Hüls

Weitere Lernmaterialien mit Frau Sonja Hüls

Sonja Hüls lebt das Motto „aktiv & entspannt“ aus vollem Herzen. Sie liebt es, aktiv zu sein und Neues zu entdecken, sei es beim Netzwerken, Lernen oder Tanzen. Herausforderungen wie Fallschirmsprünge nimmt sie gerne an, während sie zugleich die Entspannung beim Zusammensein mit wichtigen Menschen und beim Lesen genießt. Ihre Begeisterung für Persönliche Entwicklung treibt sie an, sich ständig weiterzuentwickeln und ihre Klient:innen auf diesem Weg zu begleiten.

Seit über 30 Jahren arbeitet Sonja mit Menschen, seit über 20 Jahren unterrichtet sie als Tanzlehrerin und Dozentin in den Bereichen Resilienz, Stressmanagement, Kommunikation und Hypnose. Seit 13 Jahren ist sie als Coachin, Trainerin und Dozentin tätig, mit 9 Jahren Expertise in Hypnose und Persönlichkeitsentfaltung. Seit 7 Jahren ist sie Heilpraktikerin für Psychotherapie und seit 3 Jahren integriert sie Human Design in ihre Coachings.

Ihre zahlreichen Qualifikationen umfassen unter anderem Embodicode® Mentorin, OMNI Hypnosetherapeutin, EMDR Therapeutin und ADTV Tanzlehrerin. Sie ist Mitglied im Verband freier Psychotherapeuten (VFP) und freut sich über die vielen Erfolgsmeldungen ihrer Klient:innen, die durch ihre Unterstützung persönliche und berufliche Erfolge feiern.

https://sonja-huels.com/

  • Sprache: Deutsch
  • Startdatum: 2024-04-17 12:30:00

Einen Kommentar hinzufügen

Some text some message..